 |
Miroslav Klose ist zwar im polnischen Oppeln (Schlesien) geboren, ist jedoch deutscher Staatsbürger. |
 |
Auch sein Vater, Josef Klose, war Profi-Fußballer. Er spielte sich bis zum AJ Auxerre nach Frankreich. Auch seine Mutter Barbara war Sportlerin. Sie machte für die polnische Handballnationalmannschaft 82 Länderspiele. |
 |
Als er mit 8 Jahren nach Deutschland kam, waren seine Deutsch-Kenntnisse entsprechend schlecht. Er wurde deshalb in der Schule von der 4. Klasse in die 2. zurückgestuft. |
 |
Sein Spitzname ist "Miro" |
 |
Der Durchbruch gelang ihm schon bei seinem ersten Profi-Verein, dem 1.FC Kaiserslautern. Dort wurde er auch zum Nationalspieler. |
 |
Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab "Miro" am 24. März 2001 beim 2:1-Sieg gegen Albanien. Dabei erziele er den Siegtreffer. |
 |
Bei der WM 2002 gelangen ihm 5 Tore. Dafür bekam er den "Silbernen Schuh" als zweitbester Schütze des Turniers. Allein beim 8:0-Schützenfest gegen Vorrunden-Gegner Saudi-Arabien traf er 3 Mal. Kurios: Alle 5 WM2002-Treffer machte Klose mit dem Kopf (Rekord). |
 |
Am 01. Juli 2003 wechselte er für rund 5 Mio. Euro vom 1. FC Kaiserslautern, welche wegen Überschuldung Geld brauchten, zum SV Werder Bremen. Dort sollte er den beliebten Ailton ersetzen und hatte von Beginn an einen schweren Stand. Dennoch machte er in der ersten Saison bei Werder 15 Bundesliga-Tore. In der Folge-Saison machte er in 26 Spielen überragende 25 Tore. |
 |
Beim WM-Eröffnungsspiel am 09. Juni 2006 (sein 28. Geburtstag) machte er gegen Costa Rica 2 Tore. Am Ende der Weltmeisterschaft '06 war er mit 5 Treffern Torschützenkönig. |
 |
Seine Tore feiert er meistens, wenn man ihm es nicht verbietet, mit einem Salto. |
 |
Noch heute spricht Miroslav Klose hier und da Polnisch. Mit seiner Frau Sylwia, welche mit 2 Jahren nach Deutschland, spricht mal Polnisch mal Deutsch. |
 |
Sein Vorbild ist Fritz Walter |